LandFrauen und Politik


LandFrauen mischen mit – politisch und gesellschaftlich

Wir LandFrauen setzen uns ein – für unsere Dörfer, unsere Familien und unsere Zukunft.
Politik betrifft uns alle. Deshalb bringen wir uns ein, reden mit und gestalten mit – ganz besonders im ländlichen Raum.

Frauen denken an morgen, übernehmen Verantwortung und wissen, was vor Ort gebraucht wird. Ob in Gemeinderäten, bei Diskussionen oder Projekten – unsere Stimme zählt.

Unsere Projektgruppe „LandFrauen und Politik“

Hier kommen Frauen zusammen, die sich politisch interessieren – ganz egal, ob sie schon Erfahrung haben oder einfach mal reinschnuppern möchten.

Wofür wir uns einsetzen:
– gute Lebensbedingungen im ländlichen Raum
– Platz zum Reden über gesellschaftliche Themen, die uns bewegen
– mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Unsere Themen – mitten aus dem Alltag:
– Wie lässt sich Familie und Beruf besser vereinbaren?
– Wie sichern wir gute medizinische Versorgung auf dem Land?
– Was brauchen junge Menschen, um hier zu bleiben?
– Was muss sich ändern in Sachen Bildung und Familienpolitik?

Einfach mal dazukommen!

Du interessierst dich für das, was in deiner Stadt oder Gemeinde passiert?
Du hast Lust, etwas zu bewegen oder dich einfach mal auszutauschen?
Dann bist du bei uns genau richtig – unabhängig von Partei oder Vorwissen.

Wir treffen uns unregelmäßig in Jever – ganz locker und ohne Verpflichtung.
Du kannst ganz unkompliziert mitmachen. Ob du einfach zuhören, mitreden oder dich einbringen willst – alles ist möglich.

Unsere Gruppe ist offen für alle politisch interessierten Frauen – aktive Politikerinnen oder Mandatsträgerinnen sind dabei nicht vorgesehen, um einen offenen und ungezwungenen Austausch zu ermöglichen.

📱 Infos gibt’s über unsere WhatsApp-Gruppe:
„LandFrauen Info FRI-WHV“ oder
Berit Behrends 0178 2989 520
Ellen Kromminga-Jabben 0176 4303 6111

Wir freuen uns auf dich!

Aktuelle Termine

Keine Veranstaltung gefunden!

Rückblick

Europawahl 2019

“Geballte LandFrauenpower trifft auf Politik“