Herzlich Willkommen ...
Schön, dass Sie uns im Netz gefunden haben. Hier finden Sie viele Informationen über die Aktionen und Veranstaltungen unserer verschiedenen LandFrauenvereine.
Aufgrund der aktuellen Situation und der Verbreitung des Corona-Virus finden im Moment nur eingeschränkt Veranstaltungen teil.
Einige Termine sind bereits geplant, mehr erfahren Sie dann immer aktuell hier auf der Homepage oder direkt bei den Ortsvorständen.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Heike Langediers
Vorsitzende
KreisLandFrauenverband Friesland/Wilhelmshaven
Landwirtschaft für kleine Hände
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover (NLV) und der Niedersächsische LandFrauenverband Weser-Ems laden Sie herzlich ein, sich am Projekt „Landwirtschaft für kleine Hände“ vom 1. April bis 1. Oktober 2023 zu beteiligen. In diesem Projekt laden LandFrauenvereine Kindergartengruppen auf landwirtschaftliche Betriebe ein. Die Kinder erfahren bei einem mehrstündigen Ausflug spielerisch, wie ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb aussieht, was es dort zu erleben gibt und wo unsere Lebensmittel herkommen.
„Landwirtschaft für kleine Hände“ ist Verbraucherbildung von Anfang an und stärkt sowohl das Image der Landwirtschaft als auch das der LandFrauenarbeit. Das Projekt, welches bereits zum achten Mal stattfindet, wird erneut finanziell durch das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium unterstützt. Die Mittel werden je nach Anzahl der angemeldeten Aktionen zur Deckung ihrer Kosten an die Vereine ausgezahlt und werden bei 80 bis 100 Euro pro Aktion liegen. Voraussetzung dafür ist, dass alle Teilnehmenden eine Kooperationsvereinbarung mit dem NLV schließen. Bitte beachten Sie, dass diese Kooperationsvereinbarung mit der gemeinnützigen Projekt- und Bildungs-GmbH Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover Voraussetzung zur Teilnahme ist. Die Vereinbarung wird Ihnen nach der Anmeldung zur Unterzeichnung zugesandt.
Haben Sie Lust, bei „Landwirtschaft für kleine Hände“ mitzumachen? Dann melden Sie sich bitte auf dem beigefügten Anmeldebogen bis zum 31. März 2023 beim NLV an. Sie erhalten anschließend die Kooperationsvereinbarung, den Aktionsflyer und den Handlungsleitfaden mit Aktionsideen. Wichtig ist zunächst, dass Sie selbstständig Betriebe ansprechen und finden, die Teil des Projekts werden und Kindergartenkindern ihren Hof zeigen wollen. Reichen Sie bitte den beigefügten Aufruf für Kindergärten an Ihre Betreuungseinrichtung weiter.
Endlich geschafft!
”Eltern werden. Eltern sein. Hilfsangebote und Kontakte für junge Familien.” heißt die neue Broschüre, die wir Landfrauen in Friesland zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten Frieslands und der Hebammenzentrale Friesland fertiggestellt haben.
Sie möchten Eltern werden, erwarten ein Kind oder brauchen Hilfe für die erste Zeit mit einem neugeborenen Baby, dann finden Sei mit der Broschüre:
“Eltern werden. Eltern sein” Hilfsangebote und Kontakte für junge Familien.
Der Kompass für Friesland. Ansprechpartner*innen und Hilfen, die ihnen diese Zeit erleichtern.
Ein Leitfaden nur für Sie!
Die Broschüre soll ihnen eine Orientierung über die vielfältigen und oft unüberschaubaren Hilfen, die es in Friesland und näherer Umgebung für diese besondere und aufregende Zeit gibt, aufzeigen.
Die Broschüre enthält u.a. Informationen zu der Hebammenbetreuung, der ärztlichen Versorgung, zu der Zeit nach der Geburt sowie bei Problemlagen mit dem Säugling.
Die Broschüre ist als Download hier verfügbar.
Der Kompass für Friesland!