Startseite

Herzlich Willkommen ...

Schön, dass Sie uns im Netz gefunden haben. Hier finden Sie viele Informationen über die Aktionen und Veranstaltungen unserer verschiedenen LandFrauenvereine.

Aufgrund der aktuellen Situation und der Verbreitung des Corona-Virus  finden im Moment nur eingeschränkt Veranstaltungen teil.

Einige Termine sind bereits geplant, mehr erfahren Sie dann immer aktuell hier auf der Homepage oder direkt bei den Ortsvorständen.

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Heike Langediers
Vorsitzende
KreisLandFrauenverband Friesland/Wilhelmshaven

Engagiertes Trio verabschiedet – Neuwahlen im KreislandFrauenverband Friesland-Wilhelmshaven

Heike Langediers (Kreisvorsitzende) begrüßte zahlreiche Vertreterinnen aller zehn OrtslandFrauenvereine des KreislandFrauenverbandes Friesland-Wilhelmshaven.
Berit Behrends, Antje Eilers und Anke Eden-Jürgens standen nicht mehr zur Wiederwahl.
„Es war eine tolle gemeinsame Zeit, die uns alle unvergesslich bleibt – eine Zeit, in der jede einzelne von uns Zeichen setzen konnte“, so die ausgeschiedenen Vorstandsdamen.
Mittels einer bildlichen Zeitreise aus den vergangenen LandFrauenjahren überraschte Heike Langediers mit Wortwitz und so mancher Anekdote die drei scheidenden Vorstandsmitglieder.
„Ihr werdet uns fehlen“, so Langediers.
Nach der Abarbeitung der umfangreichen Tagesordnung mit den formalen Punkten Kassenprüfung, Entlastung und Tätigkeitsbericht – alles ohne Beanstandungen und Kritik – standen die Neuwahlen des Kreisvorstandes Friesland-Wilhelmshaven an. Urte Syassen (Bezirksvorsitzende für Nord-Oldenburg) und Simone Malz-Pelzer (Geschäftsführerin des Nds. LandFrauenverbandes Weser-Ems) bescheinigten dem alten Kreisvorstand eine sehr gute Wahlvorbereitung.
„Unsere langjährige, über Frieslandsgrenzen bekannte aktive Verbandsarbeit, trägt Früchte“, so das alte Vorstandsteam. Anders ist es nicht zu erklären, dass gleich vier zumeist junge Frauen sich zur Wahl stellten.
Mit Heike Langediers (Kreisvorsitzende) und Nina Tjarks (Kassenführerin) haben sich vier weitere junge LandFrauen bereit erklärt die Zukunft des KreislandFrauenverbandes Friesland-Wilhelmshaven mit zu gestalten. Komplettiert wird der Kreisvorstand von nun an von Mona Garlichs, Deyke Ortgies, Greta Theilen (alle aus dem Wangerland) und Corinna Romeike (Jever).
„Bei uns in Friesland-Wilhelmshaven ist es cool eine LandFrau zu sein – bunt, wild und regional“, so die LandFrauen.

Abschied: Neele Ahlers (Fachberaterin LWK Oldenburg), Anke Eden-Jürgens, Nina Tjarks, Antje Eilers, Heike Langediers und Berit Behrends.

neues KreislandFrauenvorstandsteam: v.L.: Neele Ahlers, Heike Langediers, Nina Tjarks, Corinna Romeike, Greta Theilen, Deyke Ortgies und Mona Garlichs.

Endlich geschafft!

”Eltern werden. Eltern sein. Hilfsangebote und Kontakte für junge Familien.” heißt die neue Broschüre, die wir Landfrauen in Friesland zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten Frieslands und der Hebammenzentrale Friesland fertiggestellt haben.

Sie möchten Eltern werden, erwarten ein Kind oder brauchen Hilfe für die erste Zeit mit einem neugeborenen Baby, dann finden Sei mit der Broschüre:
“Eltern werden. Eltern sein” Hilfsangebote und Kontakte für junge Familien.
Der Kompass für Friesland. Ansprechpartner*innen und Hilfen, die ihnen diese Zeit erleichtern.

Ein Leitfaden nur für Sie!
Die Broschüre soll ihnen eine Orientierung über die vielfältigen und oft unüberschaubaren Hilfen, die es in Friesland und näherer Umgebung für diese besondere und aufregende Zeit gibt, aufzeigen.

Die Broschüre enthält u.a. Informationen zu der Hebammenbetreuung, der ärztlichen Versorgung, zu der Zeit nach der Geburt sowie bei Problemlagen mit dem Säugling.

Die Broschüre ist als Download hier verfügbar.

Der Kompass für Friesland!