Wir Hohenkirchener LandFrauen stellen uns vor :
Entstanden ist unser Verein aus dem landwirtschaftlichen Hausfrauenverein Jever, der nach dem 2. Weltkrieg wieder seine Arbeit aufgenommen hatte. Es wurden praktische Vorträge und Vorführungen durchgeführt, um der herrschenden Not entgegenzuwirken.
1952 gründeten sich aus diesem Verein die LandFrauenvereine Hooksiel, Kniphausen (zählt zu Wilhelmshaven), Jever und Hohenkirchen.
Die Basis der organisierten LandFrauen bilden die Ortsvereine. In Friesland gibt es insgesamt 10 LandFrauenvereine.
Wir gehören dem LandFrauenverband Weser-Ems e.V. an. Hier sind 30 000 Frauen in 190 LandFrauenvereinen und 18 KreislandFrauenverbänden organisiert.
Alle Vereine sind dem Deutschen LandFrauenverband e.V. angeschlossen.
Bundesweit organisieren sich so über 450 000 Frauen!
Der LFV Hohenkirchen hat heute 156 Mitglieder, im Alter von Anfang 30 bis fast 90. Unsere Mitglieder kommen aus dem gesamten Wangerland und auch aus Jever, Wilhelmshaven und Wittmund. Wir treffen uns im Winterhalbjahr (September – Mai) ein- bis zweimal im Monat zu verschiedenen Veranstaltungen. Die Themenauswahl ist sehr vielfältig und soll alle Frauen jeden Alters ansprechen.
Neben fachbezogenen, aktuellen Vorträgen zu Gesundheit, Ernährung, Familie, Garten und Kultur bieten wir auch Reiseberichte, Kreativseminare, Computerkurse (von einer IT-Landfrau durchgeführt) und Tagesausflüge oder mehrtägige Fahrten in die nähere oder weitere Umgebung an.
Die Vorstandsarbeit wird ehrenamtlich durchgeführt.
Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern, die von weiteren vier Fachausschussfrauen und sieben Bezirksfrauen unterstützt werden.
Die Vorstandsarbeit beinhaltet neben der Programmerstellung und –durchführung auch Weiterbildungsseminare und Öffentlichkeitsarbeit sowie die jährlichen Schwerpunktthemen.
Die wichtigste Aufgabe aber ist es, allen Frauen im ländlichen Raum eine Basis für Information, Weiterbildung und Kreativität zu schaffen und die Interessen der LandFrauen auf allen Ebenen zu vertreten.
Denn gemeinsam können wir vieles bewegen und erreichen!!!
Interessierte Frauen von Stadt und Land sind auch als Gäste immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie !
Anke Eden-Jürgens 04461/6419
Marion Wragge 0162/7437007
Heike Haschenburger 04464/266
Anneliese Leiner 04425/9908001
Christina Harms-Janssen 04463/1750
Insa Becker 04463/621
E-Mail: landfrauen.hohenkirchen@gmail.com
Unsere Termine 2023/2024
Folgende Gruppe trifft sich regelmäßig:
Die Deichwalker treffen sich jeden Donnerstag von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr in Javenloch
Ansprechpartnerin: Maike Wilken 04463/9387973
Erntedankgottesdienst bei Familie Wilke & Christina Harms-Janßen in Mederns
Anschließend laden die LandFrauen Hohenkirchen zum Kürbissuppenessen ein!
Teile diese Veranstaltung
Kino im Lokschuppen Jever
Gemeinsam mit dem LFV Jever bieten wir euch einen unvergesslichen Abend!
Gezeigt wird der Film: “Wie im echten Leben“
Einlass/Empfang: 19.00 Uhr // Filmbeginn: 19.30 Uhr
Im Kartenpreis von 14,00 € pro Person sind ein Getränk und Knabbereien enthalten.
Ab sofort könnt ihr Kinokarten bei Anke per WhatsApp/Handy oder per E-Mail: juergens.foerriesdorf@t-online.de vorbestellen und die Karte durch Überweisung auf das Vereinskonto (IBAN DE42 2254 4005 2630 03 mit Vor- und Nachname sowie Verwendungs-
zweck: Kino bezahlen.
Karten im öffentlichen Verkauf ab 7. Oktober 2023 bei:
Kibitzmarkt Hohenkirchen, Jeversche Str. 10, Hohenkirchen
Bücherstube Hoffmann, Schlachtstr. 12, Jever
Teile diese Veranstaltung
02 November
18:30 - 18:30
Lesung & Büchertipps
Gudrun Köhler (Jever Grashaus) liest aus ihrem neuen Buch: „Insel-mein-Leben – Cafe/Geschichten vom Meer, Muscheln und Menschen.“ Im zweiten Teil des Abends gibt Insa Hanau (Bücherinsel Horumersiel) besondere Büchertipps für jung und alt.
Wo: Landhotel NAKUK, Wiardergroden 22 , 26434 Wangerland
Einlass: 18.30 Uhr // Beginn: 19.00 Uhr
Der Abend gehört euch und einer Freundin, d.h. jedes Mitglied darf eine Freundin bei freiem Eintritt mitbringen. Gäste zahlen 7,50 €
Anmeldungen bei Insa
Teile diese Veranstaltung
Adventsfloristik mit Lisa Reents
Adventskranz, -gesteck oder Türkranz – Lisa Reents (Floristin) hat viele neue Ideen, die sie gerne weiter gibt. Materialien können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Wo: Sillenstederstr. 26 in Grafschaft
Anmeldungen bei Anneliese
Teile diese Veranstaltung
Adventsfloristik mit Lisa Reents
Adventskranz, -gesteck oder Türkranz – Lisa Reents (Floristin) hat viele neue Ideen, die sie gerne weiter gibt. Materialien können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Wo: Sillenstederstr. 26 in Grafschaft
Anmeldungen bei Anneliese
Teile diese Veranstaltung
Adventskaffee mit Überraschungen
Wo: Hof Cafe Schild in Elisabethgroden
Kosten für Tee/Kaffee und Torte für Selbstzahler
Anmeldungen bei Marion
Teile diese Veranstaltung
Weihnachtszauber Schloss Bückeburg
Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe lädt zum 20. Mal zum Weihnachtszauber ein. Gemeinsam als LFV Hohenkirchen, Cleverns Sandelermöns und Frauen ohne Grenzen möchten wir einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands besuchen.
Treffen: 9.00 Uhr ZOB Jever/Bahnhof
Abfahrt: 9.30 Uhr Rückkehr: ca. 23.00 Uhr
Im Preis von 45 € sind Bustour und Eintrittspreis enthalten. Den Betrag vorab auf unser Vereinskonto: IBAN DE42 2254 4005 03 mit Verwendungszweck: Bückeburg und Vor- und Nachname angeben.
Verbindliche Anmeldungen bis zum 1. Dezember 2023 bei Anke (Hohenkirchen), Maike (Frauen ohne Grenzen), Anja (Cleverns Sandelermöns)
Teile diese Veranstaltung
„Prost Neejohr“ – Zum Jahresauftakt 2024 möchten wir alle Hohenkirchener LandFrauen und welche, die es noch werden möchten zum Frühstück einladen. Wir freuen uns auf ein leckeres Frühstücksbuffet, nette Gespräche und ein gemütliches Beisammensein. Allen voran freuen wir uns auf euch!
Vortrag: „Schöner wohnen – leicht gemacht!“ Von Innenarchitektin Inga Leonhardt (WHV).
Anmeldungen bei Anneliese bis zum 6. Januar 2024
Teile diese Veranstaltung
Jahreshauptversammlung LF Hohenkirchen
Einzelheiten erfolgen fristgemäß mit der Einladung.
Teile diese Veranstaltung
Internationaler Frauentag
Rund um den Weltfrauentag plant der KreisLandFrauenverband Friesland-Wilhelmshaven
eine Aktion. Weitere Informationen folgen.
Teile diese Veranstaltung
Pünktlich zum Osterfest wird Eva Kaltz-Genster uns die Kunst der schönen Buchstaben näherbringen. Du benötigst keine Vorerfahrung.
Wann: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo: Seminarraum Förriesdorf 1, 26434 Wangerland
Kosten: 27,50 € für Mitglieder und 32,50€ für Nichtmitglieder
Im Preis inbegriffen ist das mehrseitige Handout, mehrere Lettering geeignete Stifte, sowie Prosecco und kleiner Imbiss.
Verbindliche Anmeldungen bei Marion bis zum 3. März 2024
Wir bitten um Überweisung auf unser Vereinskonto: IBAN DE42 2254 4005 2630 03 mit Vor- und Nachname sowie Verwendungszweck: Handlettering
Teile diese Veranstaltung
Luchs & Elster … die Kreativwerkstatt
Kreativ sein in großer Runde macht Spaß und bleibt uns allen als besonderes Erlebnis in Erinnerung. Keramikgefäße nach Wahl anmalen ist der neuste Trend.
Wo: Luchs & Elster, Goldstraße 34 in Horumersiel
Kosten 25 € für Mitglieder / Nichtmitglieder 28 €
Verbindliche Anmeldungen bei Christina bis zum 12.April 2024
Teile diese Veranstaltung
Keine Veranstaltung gefunden!