Herzlich willkommen beim LandFrauenverein Cleverns-Sandelermöns!
Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt und Zusammenarbeit ist ein Erfolg (Henry Ford)
Den LandFrauenverein Cleverns-Sandelermöns gibt es seit 1965. Aktuell haben wir etwas über 100 Mitglieder aus allen Altersklassen. Der neue Teamvorstand (gewählt im Februar 2018) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die junge Generation stärker einzubinden und die ältere dabei nicht aus den Augen zu verlieren, sondern ein buntes Programm zu erstellen, welches alle LandFrauen vereint. Neue Mitglieder oder interessierte Gasthörer sind jederzeit herzlich willkommen. Schaut doch einfach mal vorbei, vielleicht schon beim nächsten Stammtisch?
Ihr erreicht uns entweder bei Facebook (LandFrauenverein Cleverns-Sandelermöns), per Mail (lf.cleverns.sandelermoens@gmail.com) oder per Telefon (Anja Melchers 04461/71353)
Von links: Anja Melchers, Angelika Janssen, Kaja Saathoff-Jabben, Diana Hinrichs, Simone Ortmann, Tatjana Meyer
Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe lädt zum 20. Mal zum Weihnachtszauber ein. Gemeinsam als LFV Hohenkirchen, Cleverns Sandelermöns und Frauen ohne Grenzen möchten wir einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands besuchen.
Treffen: 9.00 Uhr ZOB Jever/Bahnhof
Abfahrt: 9.30 Uhr Rückkehr: ca. 23.00 Uhr
Im Preis von 45 € sind Bustour und Eintrittspreis enthalten. Den Betrag vorab auf unser Vereinskonto: IBAN DE42 2254 4005 03 mit Verwendungszweck: Bückeburg und Vor- und Nachname angeben.
Verbindliche Anmeldungen bis zum 1. Dezember 2023 bei Anke (Hohenkirchen), Maike (Frauen ohne Grenzen), Anja (Cleverns Sandelermöns)
Dieses Mal hält Antje Lüken einen interessanten und lehrreichen Vortrag zum Thema „Power für Knochen und Darm“. Dazu werden leckere und gesunde Kostproben gereicht.
Anmeldungen bis zum 15.01.2024.
Jahreshauptversammlung 2023/2024
mit Vorstandswahlen
Kosten: 7,50 € zzgl. Getränke, Boßlerheim
Mit einem kleinen Imbiss lassen wir das aktive Jahr des Vereins Revue passieren. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und erwarten gern kreative Anregungen und Wünsche zur Programmgestaltung. Im Anschluß unterhält uns Klaus Andersen mit einem Vortrag aus seinem Buch: „Ein (Spazier-)Gang durch das alte Jever“.
Anmeldung bis zum 08.02.2024.
Gemeindehaus Cleverns
Kostenfrei, Teilnehmerzahl 12 Personen
Hier geht es um die Beweglichkeit unserer Gelenke. Rita Waleczek zeigt uns einige Übungen, die uns das Leben im Alltag erleichtern. Die sanften Übungen werden im Sitzen ausgeführt und sind für Frauen jeden Alters geeignet. Im Anschluss gibt es Tee und Kuchen. Anmeldungen bis zum 10.04.2024.
Hof Melchers, Schenumer Weg 14, Cleverns
Vortrag und Praxis
Kosten: 10,00 €, max. 15 Teilnehmer
Hochbeete sind voll im Trend! Auf kleinstem Raum lässt sich viel Gesundes anbauen. Ursel Kruse von der Landwirschaftskammer Niedersachsen zeigt uns wie es geht. Es sind keine Vorkenntnsisse notwendig. Kleidung der Witterung entsprechend bitte anziehen.
Anmeldungen bis zum 17.04.2024.
Kosten: Materialkosten, Gärtnerei Ulferts
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Und wieder geht’s mit Begeisterung daran, Schalen sommerlich und bienenfreundlich zu bepflanzen. Im Anschluss gibt es nach der Gewächshausbesichtigung Tee und Kuchen. Verbindliche Anmeldungen bis zum 18.05.2024.
Boßlerheim
Kosten 7,50 € zzgl. Getränke
Zum Abschluss des Jahresprogramms möchten wir mit euch einen gemütlichen Abend verbringen und bei selbstgemachten Salaten und Gegrilltem schön plaudern. Anmeldungen 04.06.2024.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.