Wir Hohenkirchener LandFrauen stellen uns vor :
Entstanden ist unser Verein aus dem landwirtschaftlichen Hausfrauenverein Jever, der nach dem 2. Weltkrieg wieder seine Arbeit aufgenommen hatte. Es wurden praktische Vorträge und Vorführungen durchgeführt, um der herrschenden Not entgegenzuwirken.
1952 gründeten sich aus diesem Verein die LandFrauenvereine Hooksiel, Kniphausen (zählt zu Wilhelmshaven), Jever und Hohenkirchen.
Die Basis der organisierten LandFrauen bilden die Ortsvereine. In Friesland gibt es insgesamt 10 LandFrauenvereine.
Wir gehören dem LandFrauenverband Weser-Ems e.V. an. Hier sind 30 000 Frauen in 190 LandFrauenvereinen und 18 KreislandFrauenverbänden organisiert.
Alle Vereine sind dem Deutschen LandFrauenverband e.V. angeschlossen.
Bundesweit organisieren sich so über 450 000 Frauen!
Der LFV Hohenkirchen hat heute 156 Mitglieder, im Alter von Anfang 30 bis fast 90. Unsere Mitglieder kommen aus dem gesamten Wangerland und auch aus Jever, Wilhelmshaven und Wittmund. Wir treffen uns im Winterhalbjahr (September – Mai) ein- bis zweimal im Monat zu verschiedenen Veranstaltungen. Die Themenauswahl ist sehr vielfältig und soll alle Frauen jeden Alters ansprechen.
Neben fachbezogenen, aktuellen Vorträgen zu Gesundheit, Ernährung, Familie, Garten und Kultur bieten wir auch Reiseberichte, Kreativseminare, Computerkurse (von einer IT-Landfrau durchgeführt) und Tagesausflüge oder mehrtägige Fahrten in die nähere oder weitere Umgebung an.
Die Vorstandsarbeit wird ehrenamtlich durchgeführt.
Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern, die von weiteren vier Fachausschussfrauen und sieben Bezirksfrauen unterstützt werden.
Die Vorstandsarbeit beinhaltet neben der Programmerstellung und –durchführung auch Weiterbildungsseminare und Öffentlichkeitsarbeit sowie die jährlichen Schwerpunktthemen.
Die wichtigste Aufgabe aber ist es, allen Frauen im ländlichen Raum eine Basis für Information, Weiterbildung und Kreativität zu schaffen und die Interessen der LandFrauen auf allen Ebenen zu vertreten.
Denn gemeinsam können wir vieles bewegen und erreichen!!!
Interessierte Frauen von Stadt und Land sind auch als Gäste immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie !
Anke Eden-Jürgens 04461/6419
Marion Wragge 0162/7437007
Heike Haschenburger 04464/266
Anneliese Leiner 04425/9908001
Christina Harms-Janssen 04463/1750
Insa Becker 04463/621
E-Mail: landfrauen.hohenkirchen@gmail.com
Unser Programm 2025/2026
Folgende Gruppe trifft sich regelmäßig:
Die Deichwalker treffen sich jeden Donnerstag von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr in Javenloch
Ansprechpartnerin: Maike Wilken 04463/9387973
Lesung mit Anja Willms-Janssen
Anja Willms-Janssen (Wiefels) stellt ihren spannenden Debütroman „EndLicht-Verloren in der Ewigkeit“ vor. Sie entführt uns in eine geheimnisvolle Welt voller Intrigen und übernatürlicher Kräfte.
Ort: Bücherstube Jever, Schlachtstraße 12, 26441 Jever
Kosten: 10 €, inkl. Kaltgetränk und herzhaftem Snack
Anmeldung bis zum 01.11.2025 bei Marion Wragge 0162 7437007 oder marionwragge18@gmail.com.
Teile diese Veranstaltung
Adventsfloristik mit Lisa Reents
Ob Adventskranz, -gesteck oder Türkranz – Floristin Lisa hat viele neue Ideen, die sie gerne weitergibt.
Ort: Sillensteder Straße 26, 26419 Schortens-Grafschaft
Kosten: Material, werden vor Ort bei Lisa beglichen
Ansprechpartnerin ist Anneliese Leiner 04425 2010429 oder anneliese.leiner@ewe.net.
Teile diese Veranstaltung
Adventsfloristik mit Lisa Reents
Ob Adventskranz, -gesteck oder Türkranz – Floristin Lisa hat viele neue Ideen, die sie gerne weitergibt.
Ort: Sillensteder Straße 26, 26419 Schortens-Grafschaft
Kosten: Material, werden vor Ort bei Lisa beglichen
Ansprechpartnerin ist Anneliese Leiner 04425 2010429 oder anneliese.leiner@ewe.net.
Teile diese Veranstaltung
Weihnachtsfahrt mit GOP Besuch in Bremen
Erst besuchen wir den Bremer Weihnachtsmarkt, danach erleben wir im GOP Varieté die Show ‚Big Love‘ – ein magisches Event mit Akrobatik, Comedy und Live-Gesang.
Ort: Einstieg Hohenkirchen und anschließend Jever (Bahnhof)
Kosten: 85 € (Gäste 90 €)
Anmeldung bis zum 01.10.2025 bei Anke Eden-Jürgens 04461 6419 oder juergens.foerriesdorf@t-online.de
Teile diese Veranstaltung
Adventstreffen mit Überraschungen
Unser traditionelles Adventstreffen findet bei einem leckeren Frühstück statt. Seid auf Überraschungen gespannt.
Ort: Hofcafé Schild, Elisabethgroden 3, 26434 Wangerland
Kosten: Frühstück
Anmeldung bis zum 06.12.2025 bei Heike Haschenburger 04464 266.
Teile diese Veranstaltung
Prost Neejohr! Zum Start ins Jahr 2026 laden wir alle Hohenkirchener LandFrauen und die, die es werden wollen, zum Frühstück ein – mit Eindrücken aus Kasachstan und spannendem Vortrag.
Ort: Zum Deichgrafen, Förriener-Loog 13, 26434 Wangerland-Minsen
Kosten: Frühstück Anmeldung bis zum 06.01.2026 bei Anneliese Leiner 04425 2010429 oder anneliese.leiner@ewe.net.
Teile diese Veranstaltung
Im Obstgarten der Familie Jürgens zeigt Frau Harms-Tiemann (Garten- und Landschaftsarchitektin), worauf es beim richtigen Schnitt ankommt.
Ort: Seminarraum Anke Eden-Jürgens, Förriesdorf 1, 26434 Wangerland
Kosten: 10 €, inkl. Vortrag, Kaffee/ Tee/ Kaltgetränk und Snack
Anmeldung bis zum 18.02.2026 bei Anke Eden-Jürgens 04461 6419 oder juergens.foerriesdorf@t-online.de.
Teile diese Veranstaltung
Bücherbörse – Lieblingsbuchvorstellung
Tauschen – Stöbern – Entdecken: Bringt gut erhaltene Bücher mit, die ihr weitergeben möchtet, und stöbert selbst nach neuem Lesestoff. Ein Highlight: stellt euer Lieblingsbuch vor.
Ort: Stephanus Haus, An der Kirche 1, 26434 Wangerland-Hohenkirchen
Kosten: 7,50 €, inkl. Kaffee/ Tee und Kuchen
Anmeldung bis zum 16.06.2026 bei Anke Eden-Jürgens 04461 6419 oder juergens.foerriesdorf@t-online.de.
Teile diese Veranstaltung
Hospiz – Leben bis zuletzt
Frau Plöger (Hospizleitung) gibt uns bewegende und informative Einblicke in die Arbeit rund um das Thema: Leben bis zuletzt.
Ort: Friedel-Orth-Hospiz, Mühlenstr. 63A, 26441 Jever
Anmeldung bis zum 10.04.2026 bei Anke Eden-Jürgens 04461 6419 oder juergens.foerriesdorf@t-online.de.
Teile diese Veranstaltung
Fahrradtour ins Blaue – im Mai 2026
Weitere Infos erfolgen zeitnah.
Teile diese Veranstaltung
Die Mitsing-Party in Middoge: Eine Riesen-Gaudi erwartet euch! Ob Schlager, Pop oder Kultklassiker – Morten Kolstede und Partner haben für jeden etwas dabei. Gemeinsam singen, lachen und Spaß haben.
Ort: DGH Alte Pastorei, Häuptlingsstr. 17, 26434 Wangerland-Middoge
Kosten: 14,50 €, inkl. Eintritt und LandFrauenbegrüßungsdrink
Anmeldung bis zum 05.06.2026 bei Anke Eden-Jürgens 04461 6419 oder juergens.foerriesdorf@t-online.de.
Teile diese Veranstaltung
Keine Veranstaltung gefunden!