Forderungspapier für ein attraktives Ehrenamt im ländlichen Raum.
Forderung nach einem aktiven Wolfsmanagement!
Forderung nach einem aktiven Wolfsmanagement (PDF)
Forderungspapier aktives Wolfsmanagement
Die Gewinner des Johannes Voetlause Preis 2021 stehen fest!
Mammo bis 75 Team // Anhörungstermin in Berlin
Endlich war es soweit… der Anhörungstermin zur Forderung der Anhebung der Altersgrenze im Mammographie-Screening-Programm auf das 75. Lebensjahr war Thema im Petitionsausschuss des Bundestages. Corona bedingt konnte nur eine kleine Delegation des #mammobis 75 Teams die Reise Richtung Berlin antreten.
Ins Rollen gebracht wurde das Projekt von den Landfrauen und den Gleichstellungsbeauftragten Frieslands. Um Gehör beim Petitionsausschuss zu bekommen, musste das Quorum von 50 000 Unterschriften erreicht werden. Mit über 80 000 gesammelten Unterschriften wurde das Ziel bei weitem übertroffen. Stellvertretend für das #mammobis 75 Team stellte Anke Eden-Jürgens als Petentin eingangs in einem fünfminütigen Redebeitrag heraus, was die Kreislandfrauen FRI-WHV und die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Friesland mit ihrer Petition erreichen wollen: „Wir fordern für alle Frauen bundesweit die Anhebung der Altersgrenze im Mammographie-Screening-Programm zur Früherkennung von Brustkrebs vom 69. auf das 75. Lebensjahr. An ihrer Seite: Dr. Gerold Hecht (Radiologe und Leiter des Referenzzentrums Mammographie Nord). Von Beginn an begleitet Herr Dr. Hecht mit seinem medizinischen Fachwissen das #mammobis 75 Team. Während der Anhörung ging Dr. Hecht auf die medizinischen Fragen ein.
Viel Lob erhielten die Landfrauen und Gleichstellungsbeauftragten für ihr Engagement und der Hohen Anzahl gesammelter Unterschriften.“Das zeige, wie dringlich dieses Thema ist“, so Sabine Weiss (Staatssekretärin des Bundesgesundheitsministerium). Die Ausschussmitglieder sowie Frau Weiss standen der Forderung sehr positiv gegenüber.
Die EU-Richtlinien geben bereits den Rahmen vor, nun bedarf es noch einer wissenschaftlichen Empfehlung, die das Bundesamt für Strahlenschutz ausarbeiten muss.
„Wir sehen die Umsetzung unserer Forderung in naher Zukunft als sehr optimistisch an und werden jeden weiteren Schritt in Richtung Bundestagsbeschluss verfolgen“, so das #mammobis 75 Team.
Wir sagen „Danke“ an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die uns bis hierher getragen haben. Ohne „Eure“ Unterstützung hätten wir es nicht geschafft!
Euer #mammobis 75 Team
Aktuelles
GELBES BAND – DAS ERNTEPROJEKT
Unsere Positionen
Datum: Inhalt:
Juni 2020 „So nicht, Frau Schulze!“
LandFrauen reagieren entsetzt auf das Impulspapier des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Forderungspapier hier
14.07.20 Antwortschreiben des BMU
Qualitätsgesicherte Mammographie für Frauen bis 75 Jahre!
Prävention stärken: „BIS 75 – Das NEUE 69“
Unsere Petition