• Grillen der Vorstände

    Mitte August fand mit knapp 30 Landfrauen aus den Vorständen unseres Kreisverbandes ein gemütliches Grillen im Forsthaus Upjever statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Heike Langediers wurde das Grillbuffett eröffnet: von Steaks, Medaillons, Pute über Grillgemüse, Salate und diverse andere…

  • Orangene Bank zieht weiter

    Die orangene Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wandert weiter durch die Gemeinden des Landkreises Friesland. Sie symbolisiert, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen das ganze Jahr geschieht und soll als Statement dagegen gesehen werden und Betroffene…

  • Ehemaligentreffen

    Am 02.06.2023 war es endlich so weit: unser Ehemaligentreffen stand an! Über 30 ehemalige Landfrauen sind der Einladung gefolgt und trafen sich im Schloss Neuenburg. Bei einer interessanten Führung durch Elke und Detlef Osterthun durch das Schloss und das Heimatmuseum…

  • Orangefarbene Wanderbank erreicht Hohenkirchen

    Seit November letzten Jahres wandert die sogenannte Wanderbank, als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, durchs gesamte Friesland. Peter Podein (Stellvertr. Bürgermeister d. Gemeinde Wangerland) und Katja Laghusemann (Gleichstellungsbeauftragte d. Gemeinde Wangerland) nahmen die mahnende Bank von den LandFrauen…

  • Kreislandfrauen haben den Nerv der Frauen getroffen!

    Ein Tag für Dich war ein Riesenerfolg! Anlässlich des Internationalen Frauentages hat der Kreislandfrauenverband Friesland-Wilhelmshaven zu einem Tag von Frauen für Frauen eingeladen. Heike Langediers (Kreisvorsitzende d. KLFV FRI-WHV) begrüßte 90 Frauen im Bürgerhaus der Stadt Schortens. „Jede von uns…

  • Orange Day – nicht nur an einem Tag im Jahr!

    Unsere orangefarbene „Wanderbank“ wird von März bis Mitte April im Foyer des Rathauses in Jever als Statement gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zum Nachdenken anregen. Die Stadt Jever ist die dritte Station der „Wanderbank“. Zusammen mit Nadine Janssen (LFV…